Quereinstieg möglich!

Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich)

HSO Wirtschaftsschule Schweiz

Das schweizweit anerkannte Handelsdiplom VSH der HSO Wirtschafts- und Informatikschule bietet ambitionierten Berufsleuten den idealen Einstieg in die kaufmännische Berufswelt. Mit dem Abschluss erwerben Sie sich die notwendigen Kenntnisse, um die vielseitigen kaufmännischen Aufgaben im Unternehmen kompetent umsetzen zu können. Die fundierte Zusatzausbildung für Erwachsene kann in kurzer Ausbildungszeit erlangt werden und erlaubt das Führen des geschützten Titels «dipl. Kauffrau:mann VSH».

Dank dem Modul Vertiefungsrichtung erlangen Sie in einer Ausrichtung Ihrer Wahl vertiefende Kenntnisse und erwerben ein zusätzliches Zertifikat innerhalb des Lehrgangs. Es kann zwischen den vier Vertiefungsrichtungen Business English, Human Resources, Online-Marketing und Finanzbuchhaltung gewählt werden.

Dauer

15 Monate (Intensivere Varianten auf Anfrage möglich)

Als Absolvent:in der Handelsschule erlangen Sie fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen und das nötige Rüstzeug, um die anspruchsvollen Aufgaben im kaufmännischen Berufsleben kompetent umsetzen zu können.

Für wen ist das Handelsdiplom geeignet?

Das Handelsdiplom bietet die optimale Lösung für Neu- und Wiedereinsteigende im kaufmännischen Bereich sowie für Personen, die bereits in diesem tätig sind und sich grundlegende und umfangreiche kaufmännische Fachkompetenzen aneignen möchten. Der Lehrgang eignet sich weiter für Personen, die die Gründung einer eigenen Firma beabsichtigen und dazu ein kaufmännisches Grundwissen benötigen.

Wie werde ich zugelassen?

Um das Handelsdiplom zu erlangen wird zugelassen, wer …

  • die obligatorische Schulpflicht absolviert hat
  • und gute Deutschkenntnisse (fremdsprachige
    Lernende mindestens Niveau B2) mitbringt
  • und zum Zeitpunkt der letzten Modulprüfung
    das Mindestalter von 18 Jahren erreicht hat

Sie lernen

  • schriftlich und mündlich zu kommunizieren und zu beraten: persönlich, via E-Mail oder Brief
  • Dienstleistungen zu erbringen und Aufträge am Computer abzuwickeln
  • volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen
  • betriebswirtschaftliche Prozesse zu verstehen und zu betreuen
  • finanzwirtschaftliche Aufgaben auszuführen
  • grundlegende Fragen der Rechtskunde zu beantworten
  • administrative und organisatorische Tätigkeiten auszuüben, wie z. B. die Organisation von Events
  • Ihre nächste Bewerbung mit mehr Sicherheit und erhöhter Kompetenz zum Erfolg zu führen

Vertiefungsrichtungen

Im Modul «Vertiefungsrichtung» beschäftigen Sie sich intensiv mit einer Ausrichtung Ihrer Wahl und erwerben ein zusätzliches Zertifikat innerhalb des Lehrgangs. Es kann zwischen vier Vertiefungsrichtungen gewählt werden.

Business English

Sie verbessern Ihre mündlichen und schriftlichen Englisch-Skills und können einfache Vorgänge im alltäglichen Geschäftsleben im internationalen Kontext abwickeln. Am Ende des Moduls erhalten Sie ein Zertifikat im «Business English» der HSO.

Online-Marketing

Sie lernen die Rolle des Online-Marketings im Spektrum der Unternehmensführung kennen und fokussieren dabei auch die Teilbereiche Social Media, SEO, Webseitengestaltung sowie Content-Marketing. Am Ende des Moduls erhalten Sie ein Zertifikat im «Online-Marketing» der HSO.

Human Resources

Sie vertiefen Ihr Wissen bezüglich Prozesse der Rekrutierung, Lohnsysteme sowie der Erstellung von Arbeitszeugnissen. Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat im «Human Resources» der HSO.

Finanzbuchhaltung

Die ABACUS Finanzbuchhaltungssoftware ist das zentrale Tool dieses Moduls. Anhand von spezifischen Übungsbeispielen entwickeln Sie vertiefende Kenntnisse zum Buchungskreislauf in der Buchhaltung. Das bisher im Unterricht Gelernte wird nun in einem praxisnahen, geschlossenen Geschäftsgang angewandt.
Nach erfolgreichem Absolvieren der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat «Anwender/-in ABACUS Finanzbuchhaltung».

Flexibles Lernen

Das Hybrid-Modell, das gegenwärtig nur am Standort Zürich-Altstetten angeboten wird, gibt Ihnen die Möglichkeit, die Weiterbildung problemlos in Ihren Alltag zu integrieren. Sie haben die Flexibilität, vor Ort am Unterricht teilzunehmen oder sich online einzuwählen. Der Präsenzunterricht findet an dem von Ihnen gewählten Standort statt. Einzig die Modulprüfungen müssen von allen Studierenden im Präsenzunterricht am gewählten Standort absolviert werden.

Anforderungen an Ihr Übertragungsgerät: Mindestens 10/100 MBs Bandbreite

  • Höchste Flexibilität
    Dank 4 Starts im Jahr und verschiedenen Unterrichtszeiten im Präsenz-, Online und Hybridmodell.
  • Nur bei der HSO: 4 Vertiefungsrichtungen
    Gemäss Ihrem Interesse: Human Resources, Online-Marketing, Business English oder Finanzbuchhaltung
  • Anschlussmöglichkeiten
    Diverse Angebote an Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der HSO
  • Hoher Praxisbezug
    Garantiert durch exzellente Dozierende mit ausgewiesener fachlicher und didaktischer Expertise aus der Berufswelt für die direkte Anwendung in der eigenen Berufspraxis
  • Modernster Unterrichtsaufbau und neuste Infrastruktur
    Dank modularem Aufbau mit Modulabschlussprüfungen – gestützt durch das Learning Management System OpenOlat – entfällt die Diplomprüfung am Ende der Ausbildung
  • Zusätzliche Abschlüsse
    • Zertifikat «Anwender:in ABACUS Finanzbuchhaltung»
    • ICDL Profile Certificate
    • HSO Zertifikat in Business English, Online Marketing, Human Resources

Bürofachdiplom HSO

ICDL (ehem. ECDL) Profile Certificate

Zertifikat «Anwender:in ABACUS Finanzbuchhaltung»

HSO Zertifikat in Business English, Online-Marketing, Human Resources

Die HSO folgt dem allgemeinen Trend und stellt auf die moderne, flexible Unterrichtsform um, die dem Arbeitsplatz von heute entspricht.
Sie benötigen für den Unterricht und für die Übungen zuhause ein eigenes Gerät (Windows Gerät dringend empfohlen) mit aktueller Software.

Gesamtstudiengebühr netto

Semestergebühr (2 Semester à CHF 3 240.-)    CHF 6 480.-
Einschreibegebühr    CHF 360.-
Lernressourcenpauschale    CHF 586.-
ECDL Package    CHF 365.-
Total    CHF 7 791.-
Entspricht einer durchschnittlichen monatlichen Investition von CHF 649.- (exklusive Ratenzuschlag von CHF 15.- pro Rate)

Zahlungsmöglichkeiten

  • Gesamtrechnung vor Start der Basismodule (6), Gesamtrechnung vor Start Aufbaumodule (4)
  • monatsweise im Voraus in 15 Raten (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 15.‒ pro Rate)

Bundesbeiträge

Wenn Sie im Anschluss an das Handels- oder Bürofachdiplom einen vorbereitenden Lehrgang auf eine eidg. Berufsprüfung absolvieren, können Sie rückwirkend auch einen Teil der Kosten des Handels- oder Bürofachdiploms für die Bundesbeiträge geltend machen. Die maximale Höhe der Kosten für eine Berufsprüfung sind auf Franken 19’000.- limitiert.

Jetzt von den Bundesbeiträgen profitieren

Ab sofort bieten wir neben unseren bewährten Präsenzkursen auch eine Online-Variante für das Handelsdiplom VSH an. So können Sie den Unterricht flexibel online absolvieren und ortsunabhängig lernen.

Das Get-Together (GTG) sowie die Prüfungen finden weiterhin vor Ort an einem Standort Ihrer Wahl statt, um den persönlichen Austausch und eine optimale Prüfungsvorbereitung zu gewährleisten.

Startdaten
Informationsanlässe
Aarau
Baar
Basel
Bern
Luzern
Online
Rapperswil
Solothurn
Thun
Zürich-Altstetten
Zürich-Oerlikon
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mi Nachmittag & Abend

13.15 - 20.15 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 14.04.2025

Ende: 15.07.2026

Weitere Infos

Fr ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Mi Nachmittag & Abend

13.15 - 20.15 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Fr ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 08.08.2025

Ende: 31.10.2026

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Oktober 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Mi Nachmittag & Abend

13.15 - 20.15 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Fr ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 17.10.2025

Ende: 31.01.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Januar 2026

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mi Nachmittag & Abend

13.15 - 20.15 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Di / Do Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Sa ganztags

08.30 - 16.00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Mo / Mi Abend

18.15 - 21.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende

Start: 30.01.2026

Ende: 30.04.2027

Weitere Infos

Fr ganztags

08.30 - 16.30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Online
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April2025
Datum

Start: 02.04.2025

Weitere Infos

16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum

Start: 09.04.2025

Weitere Infos

17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum

Start: 16.04.2025

Weitere Infos

16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum

Start: 23.04.2025

Weitere Infos

17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum

Start: 30.04.2025

Weitere Infos

16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert

Kontakt

Wählen Sie Ihren Standort:

Enea Domenico Napoletano

Enea Domenico Napoletano

Studienberatung

058 680 14 65
Yannick Gyger

Yannick Gyger

Studienberatung

058 680 14 59
Enea Domenico Napoletano

Enea Domenico Napoletano

Studienberatung

058 680 14 65
Pascal Pham

Pascal Pham

Studienberatung

058 680 14 40
Yannick Gyger

Yannick Gyger

Studienberatung

058 680 14 59
Yannick Gyger

Yannick Gyger

Studienberatung

058 680 14 59
Pascal Pham

Pascal Pham

Studienberatung

058 680 14 40
Pascal Pham

Pascal Pham

Studienberatung

058 680 14 40
Fabian Baumann

Fabian Baumann

Studienberatung

058 680 14 32
Fabian Baumann

Fabian Baumann

Studienberatung

058 680 14 32
Simon Cadosch

Simon Cadosch

Studienberatung

058 680 15 63
Ausgabe Informationen wenn get NICHT Variable gesetzt
Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich)
ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF
ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Online Sachbearbeiter:in Treuhand HSO ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Zertifikat Digital Innovation ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Zertifikat zum Content Professional ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Business AI Specialist mit eidg. Fachausweis ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. Fachausweis ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Zertifikat Agiles Projektmanagement ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Online Vorkurs Rechnungswesen und Betriebswirtschaft ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Vorkurse Unternehmensmanagement ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Bachelor of Arts (B.A.) Wirtschaftswissenschaften ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Zertifikat zum KI-Professional (Business) ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Zertifikat zum KI-Professional (Education) ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Zertifikat zum KI-Professional (Multimedia) ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: EMBA ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: ICT-Platform Development Specialist mit eidg. Fachausweis ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Online, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO
ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Luzern, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Baar, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder – Durchführung von Lernveranstaltungen (AdA ZA-DL)
ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Solothurn, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF ID Standort: Thun, ID Kurs aus Berater: Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder – Durchführung von Lernveranstaltungen (AdA ZA-DL) ID Standort: Bern, ID Kurs aus Berater: EMBA
ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (Quereinstieg möglich) ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Handelsdiplom VSH, dipl. Kauffrau:mann VSH (mit vorhandenem Bürofachdiplom) ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom HSO ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Höheres Wirtschaftsdiplom VSK/HWD ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in HF (verkürzt) ID Standort: Aarau, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Dipl. Betriebswirtschafter:in NDS HF ID Standort: Basel, ID Kurs aus Berater: Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis