Bürofachdiplom VSH (Kaufmännische Grundbildung)

HSO Wirtschaftsschule Schweiz

Wollen Sie eine praxisorientierte kaufmännische Berufsausbildung absolvieren?

Nach zwei Semestern Schule verfügen Sie über fundierte kaufmännische Grundkenntnisse, welche Ihnen durch einen ersten anerkannten Abschluss, das «Bürofachdiplom VSH» des Verband Schweizerischer Handelsschulen attestiert wird.

Sie schaffen damit die Grundlage, um Ihre Ausbildung an der HSO auf der kaufmännischen Ebene weiterzuführen und mit dem «Handelsdiplom VSH» und nach einem Praktikum mit dem eidg. Fähigkeitszeugnis als Kauffrau/Kaufmann EFZ abzuschliessen.

Dauer

2 Semester

Sie profitieren von

  • einer hohen praxisbezogenen und kompetenzorientierten kaufmännischen Ausbildung
  • modernen Lern- und Arbeitstechniken, angewandt von fachlich und pädagogisch hochqualifizierten Lehrpersonen
  • topaktuelle Lern- und Arbeitsmedien
  • Erarbeitung Ihres persönlichen Portfolios mit einem schweizweit anerkannten VSH Diplom (BFD VSH) und einem zusätzlichen Berufskenntnis-Zertifikat (ABACUS)
  • einem strukturierten Lehrgangsaufbau mit idealer Kombination von Theorie und Berufspraxis
  • attraktive Anschlussmöglichkeit zum Lehrgang Kauffrau:mann EFZ
  • Erfolgreicher Abschluss der Real- oder Sekundarschule
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)

Der Unterricht ist handlungskompetenzorientiert ausgerichtet. Das Grundlagenwissen in den Unterrichtsgefässen Wirtschaft, Sprachen und Technologie wird in 5 Handlungskompetenzbereichen aufgebaut und weiterentwickelt und mittels Rollenspiel, Handlungssimulationen, Fallarbeiten und Praxisaufträgen in berufsnahe Arbeitssituationen kontextualisiert.

Die folgende Darstellung gibt einen Überblick über die Handlungskompetenzbereiche

  • Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen (HKB A)
  • Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld (HKB B)
  • Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen (HKB C)
  • Gestalten von Kunden- und Lieferantenbeziehungen (HKB D)
  • Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt (HKB E)

und die darin vermittelten Kompetenzen.

Die Standardsprache im Unterricht ist Deutsch. Zusätzlich werden einzelne Bereiche in den Handlungskompetenzen auf Englisch unterrichtet.

Die HSO folgt dem allgemeinen Trend und stellt auf die moderne, flexible Unterrichtsform um, die dem Arbeitsplatz von heute entspricht.
Sie benötigen für den Unterricht und für die Übungen zuhause ein eigenes Gerät (Windows Gerät dringend empfohlen) mit aktueller Software.

Gesamtstudiengebühr netto

Semestergebühr (2 Semester à CHF 7 860.-)    CHF 15 720.-
Einschreibegebühr    CHF 360.-
Lernressourcenpauschale    CHF 700.-
Total    CHF 16 780.-
Entspricht einer durchschnittlichen monatlichen Investition von CHF 1 398.- (exklusive Ratenzuschlag von CHF 15.- pro Rate)

Zahlungsmöglichkeiten

  • pro Semester im Voraus oder
  • monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 15.‒ pro Rate)
Startdaten
Informationsanlässe
Rapperswil
Zürich-Oerlikon
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 11.08.2025

Ende: 30.07.2026

Weitere Infos

Mo - Fr ganztags

gemäss Stundenplan

Anmeldemöglichkeiten
Start / Ende
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
August 2025

Hinweis: Als Startzeitpunkt wird der übergreifende Eröffnungsanlass aufgeführt, der reguläre Unterricht beginnt am gewählten Tag in der Folgewoche.

Start / Ende

Start: 18.08.2025

Ende: 30.07.2026

Weitere Infos

Mo - Fr ganztags

gemäss Stundenplan

Anmeldemöglichkeiten
Rapperswil
Zürich-Oerlikon
Online
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April2025
Datum

Start: 02.04.2025

Weitere Infos

17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Mai2025
Datum

Start: 07.05.2025

Weitere Infos

17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April2025
Datum

Start: 30.04.2025

Weitere Infos

17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
Datum
Weitere Infos
Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert
April2025
Datum

Start: 16.04.2025

Weitere Infos

14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Anmeldemöglichkeiten
Durchführung Garantiert

Kontakt

Wählen Sie Ihren Standort:

Luca Forrer

Luca Forrer

Studienberatung

058 680 14 03
Luca Forrer

Luca Forrer

Studienberatung

058 680 14 03
Ausgabe Informationen wenn get NICHT Variable gesetzt
Bürofachdiplom VSH (Kaufmännische Grundbildung)
ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Zertifikat SVF Leadership ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Sachbearbeiter:in Rechnungswesen VSK ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: HR-Assistent:in VSK ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Führungsfachleute mit eidg. Fachausweis ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (ohne kaufmännische Vorkenntnisse) ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis (mit Vorkenntnissen) ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Direktionsassistent:in (Executive Assistant) mit eidg. Fachausweis ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Spezialist:in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: 10. Schuljahr mit Bürofachdiplom VSH ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: 10. Schuljahr mit Bürofachdiplom VSH ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: SVEB-Zertifikat Ausbilderin/Ausbilder – Durchführung von Lernveranstaltungen (AdA ZA-DL) ID Standort: Zürich-Altstetten, ID Kurs aus Berater: EMBA ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Kauffrau:mann EFZ ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Kauffrau:mann EFZ ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Kauffrau:mann EFZ mit BM ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom VSH (Kaufmännische Grundbildung) ID Standort: Rapperswil, ID Kurs aus Berater: Bürofachdiplom VSH (Kaufmännische Grundbildung) ID Standort: Zürich-Oerlikon, ID Kurs aus Berater: Kaufmännischer Vorkurs